Thermenresort Loipersdorf - Bad Loipersdorf

Adresse: Bad, Thermenstraße 152, 8282 Bad Loipersdorf, Österreich.
Telefon: 338282040.
Webseite: therme.at
Spezialitäten: Wellnesszentrum, Freibad, Sauna, Wellness-Center, Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7180 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Thermenresort Loipersdorf

Thermenresort Loipersdorf Bad, Thermenstraße 152, 8282 Bad Loipersdorf, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Thermenresort Loipersdorf

  • Montag: 08:30–21:00
  • Dienstag: 08:30–21:00
  • Mittwoch: 08:30–21:00
  • Donnerstag: 08:30–21:00
  • Freitag: 08:30–00:00
  • Samstag: 08:30–21:00
  • Sonntag: 08:30–21:00

Thermenresort Loipersdorf ist ein exklusives Wellnessresort, das sich in Bad Loipersdorf, Österreich, befindet. Das Resort bietet eine Vielzahl von Wellness- und Freizeitaktivitäten an und ist ideal für Personen, die Entspannung, Erholung und Gesundheit suchen. Die Adresse des Resorts lautet Bad, Thermenstraße 152, 8282 Bad Loipersdorf, Österreich. Diese Adresse kann einfach gefunden werden und ist leicht zugänglich.

Das Thermenresort Loipersdorf ist telefonisch unter der Nummer 03882 2040 erreichbar. Telefonische Anfragen werden sehr freundlich beantwortet und können Ihnen bei der Planung Ihres Aufenthalts helfen. Außerdem ist die Webseite des Resorts unter therme.at verfügbar. Diese Webseite bietet detaillierte Informationen über die Angebote und Dienstleistungen des Resorts, sowie Bilder und Videos, die einen Eindruck vom Ambiente geben.

Die Spezialitäten des Thermenresort Loipersdorf umfassen ein Wellnesszentrum, ein Freibad, eine Sauna und ein Wellness-Center. Das Freibad bietet eine entspannende Umgebung zum Schwimmen und Spielen, während das Wellness-Center spezielle Behandlungen und Anwendungen wie Massagen und Körperpeelings anbietet. Die Sauna ist ein idealer Ort, um die Poren zu öffnen und die Seele baumeln zu lassen.

Einige andere interessante Daten über das Thermenresort Loipersdorf sind, dass das Resort für Rollstuhlgerechter zugänglich ist und ausreichend Rollstuhlparkplätze vorhanden sind. Dies zeigt, dass das Resort Menschen mit Behinderungen willkommen heißt und bestrebt ist, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Bislang hat das Thermenresort Loipersdorf insgesamt 7180 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung der Besucher beträgt 4.3 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen, dass das Resort ein hohes Maß an Zufriedenheit bei seinen Gästen erzielt und ein hervorragendes Renommee genießt.

Zum Schluss ist es zu empfehlen, das Thermenresort Loipersdorf direkt auf ihrer Webseite unter therme.at zu besuchen, um weitere Informationen über ihre Angebote und Dienstleistungen zu erhalten. Dies kann dazu beitragen, die besten Optionen für Ihren Aufenthalt zu identifizieren und sicherzustellen, dass Sie die maximale Entspannung und Erholung genießen.

👍 Bewertungen von Thermenresort Loipersdorf

Thermenresort Loipersdorf - Bad Loipersdorf
Baumaschinenverleih, E. &. E. S.
2/5

Leider schon etwas in die Jahre gekommen, Vollkommen überfüllt man müsste eine Obergrenze festlegen. Zum Glück hat der Bademeister kurzerhand die gesperrte Liegewiese freigegeben.
Wir sind mit 2 Kindern da gewesen, das Schaffelbad konnten wir leider nicht nutzen.
Im vergleich zu anderen Thermen sehe ich sehr viel Handlungsbedarf.
Sorry so kann man das zwar für einen Tagestrip akzeptieren aber ein cooles Erlebnis schaut anders aus.

Thermenresort Loipersdorf - Bad Loipersdorf
Fam K.
3/5

Schon als Kinder waren wir in Loipersdorf - und jetzt kommen wir ab und an mit den eigenen Kids dorthin. Diesmal im angeschlossenen Thermenhotel. Den Kids hats gefallen - uns Eltern erinnert der Flair halt immer noch an unsere Kindheit - denn seitdem hat sich im Bad nicht viel verändert.
Seit unserem letzten Aufenthalt vor ca. 10 Jahren ist bekannt, dass die rutschigen Fliesen Probleme machen - gemacht wurde seither nix - unser Kleiner hat dadurch eine Wunde am Fuß davongetragen - täglich konnte man ausrutschende Kinder und Erwachsene beobachten. Am Schlimmsten ist es im Rutschenbereich - besser wirds, wenn die Kinder im Lauf des Tages den Sand vom Babybeach verteilen - dann ist ein wenig "gestreut".
Schade finde ich auch, dass zB bei Vollbelegung wie jetzt zu Ostern nicht der Wildbach 15minütig laufen kann - das würde vielleicht dazu beitragen, dass das Teil nicht massiv überbelegt ist.
Ebenso hätten wir bei der Buchung hauptsächlich darauf gesetzt, dass bei dem schönen Wetter der weitläufige Außenbereich geöffnet wird - und sich somit die Massen besser verteilen können - leider war das nicht der Fall.
Äußerst schade finde ich das Runterwirtschaften des "normalen" Saunabereiches - ich finde die Anlage wirklich schön - und gerade für Familien mit kleinen Kindern, wo sich Eltern mal kurz für eine Auszeit vertschüssen können, lohnt sich der Aufpreis und der weite Weg ins Schaffelbad nicht. Mir kam es vor, als würde der Saunabereich nur noch als zusätzlicher Liegebereich für Badegäste und Familien dienen. Die Altersbeschränkung scheint hier niemanden zu interessieren. Es gibt auch keine geführten Aufgüsse mehr wie früher - nicht mal abends.
Schade - denn die angeschlossenen Hotels sind wirklich sehr schön - die Therme kann halt hier nicht mehr lange "mithalten". Für uns steht im Raum, für den nächsten Besuch eine andere Anlage auszuwählen.

Thermenresort Loipersdorf - Bad Loipersdorf
Michael
3/5

Therme ist wirklich gut und auch für Kinder gibt es ein tolles Angebot. Aber die Preispolitik ist meines Erachtens unverschämt. Ich bin für faire Preise und Qualität muss auch etwas kosten, aber das gerade Familien mit Kindern, die Zeitlich nicht ausweichen können und eh schon mit hohen Kosten umgehen müssen, in der Ferienzeit deutlich höhere Tagespreise zahlen müssen, ist eine Frechheit! Auch die Preise für Getränke und Speisen, passen meines Erachtens nicht zur Qualität.

Thermenresort Loipersdorf - Bad Loipersdorf
Herr J.
2/5

Wir waren als Urlauber, über die Genusscard am Abend im Bad (Werktags)

Ohne die Card - 142 Euro aufgrund Ferienaufschlag. Die Erwartungen sind dementsprechend hoch.

Wir haben vorher angerufen, ob genug Liegen frei sind. Wir haben keine einzige Liege im Innenbereich bekommen. Viele Liegen sind für Hotelgäste reserviert.

Wasserqualität: Das Erlebnisbecken war vom Wasser her schmierig! Das Wasser war trüb und ölig (Spiel/Spaßbecken).
Die Wassertemperatur ist im Thermalbad sehr gut.

Anlage: Viel zu weitläufig und unhygienisch sowie abgewirtschaftet.
Man muss mehrfach das Stockwerk wechseln, verwirrende Wegführung. Für die Reifenrutsche ist der Weg viel zu weit und die Fliesen sind absolut glitschig. Unfallgefahr, mehrere Kinder/Erwachsene sind ausgerutscht.

Privatsphäre/Ruhe: Die Duschen sind durch einen Spalt aus dem Flur komplett einsehbar. Das geht überhaupt nicht!

Lärm und springende Kinder im Thermalbecken. Der Ruheraum ist ein Durchlauf-Flur. Hier haben wir absolut keine Ruhe gefunden.

Die Preise an der Poolbar sind sehr hoch, es gibt eine gute Auswahl.
Einige Jugendliche haben ihre Getränke (z.b. cocktails) im Wasser verteilt.

QR Codes mit Hotelwerbung bei den Schwimmbecken. Soll dies animieren Handys zu verwenden? Fragwürdig...

Parken: gut und kostenlos

Fazit: Nach 90 min haben wir das Bad enttäuscht verlassen. Wir werden nicht mehr hierher fahren.

Thermenresort Loipersdorf - Bad Loipersdorf
Alexander W.
2/5

Für mich gab es immer nur diese Therme, aber in letzter Zeit hat sich einiges in die falsche Richtung entwickelt und deshalb komme ich nicht mehr. Im früher ruhigen Thermalbad oben, ist jetzt Spring Break mit Pool Bar, wo man sich Instant Cocktails zu völlig unverschämten Preisen kaufen und dann draußen trinken kann. Das Restaurant war früher sehr preiswert aber das hat sich im letzten Jahr auch geändert. Außerdem verkauft man dort den billigen Fake Aperol zu einem Preis, wo man definitiv das Original erwartet. Wir sind offenbar nicht mehr die Zielgruppe für Loipersdorf und haben uns für Linsberg entschieden. Preislich dasselbe, aber ruhig und der Aperol ist echt.

Thermenresort Loipersdorf - Bad Loipersdorf
Bianca B.
5/5

Schöne Therme & das Hotel „vier Jahreszeiten“ war superschön!! Wunderschöner Ausblick vom Balkon auf die Therme und das Umland & sehr schöne, gemütliche Zimmer! Lustig ist die Badeenten 🐥Sammlung, die man im Privatzugang vom Hotel in die Therme anschauen kann! Leider ist die Therme immer gerammelt voll - was aber die verschiedenen großen Wasserflächen, Rutschen und vielen Liegen innen und außen wieder gut machen! Noch zum Hotel: sehr gutes regionales Essen & gute Weinbegleitung! Wer die Therme noch nicht kennt: einmal sollte man sie unbedingt mal besucht haben & für einen längeren Aufenthalt gibt es eine sehr schöne, moderne Auswahl an Hotels! Die Umgebung ist wunderschön 🤩

Thermenresort Loipersdorf - Bad Loipersdorf
Michaela
5/5

Wir waren am 31.12. mit zwei Kindern in der Therme. Sie war sehr gut besucht, jedoch war es weder sehr laut noch überfüllt. Die Kinder hatten sehr viel Spaß, auch wir Erwachsenen hatten unseren Spaß bei den Rutschen. Sowohl für die kleinen als auch für die größeren Kinder, für jeden was dabei. Zum Bereich mit der Poolbar kann ich keine Bewertung abgeben, den haben wir nicht besucht.
Personal freundlich. Wir hatten uns leider bei der online Buchung beim Datum vertippt, das Problem wurde vor Ort von der Empfangsdame sofort gelöst. Essen war okay.
Die Therme ist jedenfalls einen weiteren Besuch wert

Thermenresort Loipersdorf - Bad Loipersdorf
Keine A.
2/5

Die Therme war in Ordnung. Leider gibts die Liegebetten scheinbar nur mehr für Hotelgäste. Saunabereich top

Leider nur 2 Sterne da dass Essen in der Speiserei qualitativ dem einer Katnine entsprach. Kein Geschmack, Covinience Essen und der Backhendlsalat war wirklich überschaubar - 2 Blätter Salat, Fleischtomten in rießen Stücken und 2 Stück aufgewärmtes Hendlchnitzl auf Minderwertiger Qualität. Nicht empfehlenswer!!

Go up