Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌ - Stegersbach

Adresse: Thermenstraße 10, 7551 Stegersbach, Österreich.
Telefon: 3326500500.
Webseite: allegria-resort.at
Spezialitäten: Wellness-Center, Spa, Thermalbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, LGBTQ+-freundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 705 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌

Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌ Thermenstraße 10, 7551 Stegersbach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌

  • Montag: 09:00–21:00
  • Dienstag: 09:00–21:00
  • Mittwoch: 09:00–21:00
  • Donnerstag: 09:00–21:00
  • Freitag: 09:00–21:00
  • Samstag: 09:00–21:00
  • Sonntag: 09:00–21:00

Allegria Resort Therme Stegersbach: Eine Oase der Entspannung und Erholung

Adresse: Thermenstraße 10, 7551 Stegersbach, Österreich

Telefon: 3326500500

Webseite: allegria-resort.at

Spezialitäten und Angebote

Das Allegria Resort Therme Stegersbach ist vor allem für sein Wellness-Center, Spa und Thermalbad bekannt. In diesem exklusiven Resort finden Gäste eine Vielzahl von Entspannungsmöglichkeiten, die auf Wohlbefinden und Gesundheit ausgerichtet sind. Zu den Highlights zählen der rollstuhlgerechte Eingang, der rollstuhlgerechte Parkplatz und das rollstuhlgerechte WC, das den Hotelgästen auch besondere Bedürfnisse gerecht wird.

Das Resort bietet auch ein erstklassiges Restaurant, das eine breite Palette von leckeren Gerichten anbietet, um den Gästen eine unvergessliche gastronomische Erfahrung zu bieten. Die sauberen und gut ausgestatteten WC-Anlagen sorgen dafür, dass die Gäste sich während ihres Aufenthalts immer wohl und komfortabel fühlen.

LGBTQ+- und kinderfreundlich

Das Allegria Resort Therme Stegersbach ist sowohl für Paare als auch für Familien mit Kindern eine ideale Wahl. Das Resort ist bekannt für seine freundliche und inklusive Atmosphäre, die sowohl für LGBTQ+-Gäste als auch für Familien mit Kindern sehr empfehlenswert ist.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Allegria Resort Therme Stegersbach hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 705 Bewertungen von zufriedenen Gästen. Die Gäste loben insbesondere die sauberen und modernen Einrichtungen, das hervorragende Personal und die vielfältigen Entspannungsmöglichkeiten, die das Resort bietet.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer unvergesslichen Entspannung und Erholung suchen, sollten Sie das Allegria Resort Therme Stegersbach in Betracht ziehen. Mit seiner breiten Palette von Angeboten, der freundlichen Atmosphäre und der hervorragenden Bewertungen ist es die perfekte Wahl für Ihre nächste Reise.

Besuchen Sie die Webseite allegria-resort.at für weitere Informationen und Buchungen oder rufen Sie unter 3326500500 an, um mehr über die Angebote und Sonderaktionen zu erfahren.

👍 Bewertungen von Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌

Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌ - Stegersbach
Claudia T.
5/5

Einfach nur großartig! Mittlerweile waren wir schon 2 Mal im ALLEGRIA Hotel und sicherlich auch nicht zum letzten Mal. Alles pikobello sauber, und das Essen ist PHÄNOMENAL!!!! Wir genießen den Hoteleigenen YIN YANG Bereich und den Thermen/Sauna Bereich nur für Hotelgäste, alles TOP! Die öffentliche Therme haben wir nur kurz besucht, da es im Hotel Bereich deutlich ruhiger ist, aber toll, das man auch die Möglichkeit hätte, die Therme zu nützen.
Auch kommen wir gerne, da auch unsere Riesenschnauzerdame willkommen ist.
Absolut empfehlenswert !!!!!

Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌ - Stegersbach
S S.
3/5

Therme super. Wasser warm. Wellenbecken aktiv. Nur das Essen in dem Bistro ist eine Katastrophe.

Kreuz As Burger: Trockes Fleisch, klein und teuer.

Nuggets mit Pommes: Nur 6 Nuggets aus dem Tiefkühler und wenig gesalzene Pommes.

Wiener Schnitzel vom Vulkanlandschwein: Dieses Gericht dürfte gar nicht "Wiener Schnitzel" heißen. Das waren zwei Reste aus dem Tiefkühler...Panier eine Katastrophe. Nicht ein Bläschen hat die geschlagen. Über den Rest - die Fleischqualität sowie die Menge und das Anrichten - möchte ich gar nicht im Detail reden. Das macht nur grantig...

Therme gut, macht Spaß. Bistro sollte man meiden.

Kinder-Indoor-Spielplatz ist eine gute Idee. Leider wenig Bälle im Bällebad und ein Winkel war nicht angeschraubt respektive ausgerissen. Ein Kind hat sich daran eine kleine Wunde am Rücken zugezogen. Meldung beim Personal gegen 14:00 Uhr blieb den restlichen Tag bis 20:30 Uhr unbearbeitet.

Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌ - Stegersbach
Simona P.
3/5

Ich komme nach Stegersbach seit Jahrzehnten. Ich war bei der Eroeffnung dabei, damals waren es noch "Birdietherme" und mit Rogner-Bad Blumau so eng verbunden, dass man als Gast in Blumau auch in Stegersbach baden konnte. Es gab noch Riesenrutsche, 2 sogar, die nur fuer die Mutigsten waren. Also komme ich wirklich vom Beginn hierher. Inzwischen habe ich geheiratet und bin immer wieder mit meinen Kindern hier gekommen - weil es wirklich super sauber war und man hat die Regeln respektiert. Heute ist mein juengster 17. Wir haben uns 2 Naechte in PuchasPlus gegoent und die Therme besucht. Gestern ging es noch irgendwie, heute ist Samstag, das Wetter ist schlecht und es sind sehr sehr viele Familien gekommen. Familien, die offensichtlich keinen Bonton, keine Regeln, keine Vorschriften kennen und, logisch, auch nicht respektieren. Lebensmittel ueberal, Brotkruemmel, Flips&Chips-Reste, leere Joghurtbecher und Saftpaekchen liegen herum - es steht doch, dass das Essen im Hotelbereich verboten ist, aber....niemand kontroliert und niemand reapektiert es. Und bitte - es liegt NICHT (!!!) am Reinigungspersonal, das tut, was es tun kann!! Es liegt daran, dass es keine Kontrole gibt! Keine Ueberwachung und keine Konsequenzen. Mein juengster war 7 Monate alt, als ich ihm weit weg vom Pool ein Stueckhen Banane futerte. Ich wurde sofort ermahnt und in die Cafeteria geschickt - und so ist es auch richtig! Heute tut so was keiner - wahrscheinlich waere das schlecht fuer den Umsatz. Ich verstehe vollkommen, dass ein Kind Durst und Hunger hat, aber es gibt genug Platz, wo das Essen erlaubt ist, nicht dass die ganzen Picknick- Korben mitgebschleppt werden und dann im Poolberich ueberall gegessen wird. Um den Einteittspreis wuerde ich viel, viel mehr Sauberkeit und auch Ordnung erwarten. Das naechste mal werde ich mich wahrscheinlich wieder fuer Blumau entscheiden, denn Sauberkeit bedeutet mir sehr viel. Frueher gab es auch eine Sperre gegen Ueberbelastung. Gibt es die nicht mehr oder ist jetzt normal, dass alle Pools komplett voll sind und dass die Erwachsene im Kinderbereich herum liegen, die Kinder aber am Pollrand an einem Flips knabbern?

Noch par Worte zur Sauna: Dusche - die Haelfte funktioniert halbwegs. Erlebnissdusche funktioniert keine. Ich war wegen der Kindern vor 12 oder 13 Jahren das letzte mal in der Sauna - die ist heute immer noch gleich, nur einige Sachen sind viel schlechter und abgenutzt (logisch!) worden. Stimmt, dass es draussen neue Liegen gibt - aber beim schlechten Wetter... man kann sich niergendwi ausruhen, als Tagesgast nicht und als Gast des Partnerbetriebes auch nicht. Die Sauna war fuer eine echte Enttaeuschung!

Bei dem, was ich heute gesehen habe, wundere ich mich nicht mehr, dass es so viele "Adults only" Objekte gibt! Die Kinder sind kein Problem, die waren nie eins, die Eltern und ihre Nicht-Erziehung sind aber ein Riesenproblem. Grenzen setzen, ein Kind zu erziehen, ihm zu erklaeren, was er darf und was nicht, wann und wo was erlaubt ist und was nicht - das schaffen heute nur noch seltene Eltern - leider!

Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌ - Stegersbach
Sonja B.
3/5

Wir sind seit Jahren treue Stammkunden! Seit der Neuübernahme vorigen Herbst ist aber nicht alles besser geworden, im Gegenteil!

Es betrifft insbesondere die Neuregelung der Sauna Nutzung! Bisher gab es eine Familienzeit, welche einfach ersatzlos gestrichen wurde! Dies ist absolut unverständlich, zumal es in dieser großen Anlage mehr Saunen gibt und wir als vollzahlende Hotelgäste nun nicht mehr alles zur Verfügung haben! Was nützt da ein zusätzlicher Aufguss?
Es wäre vernünftig gewesen das Alter der Kinder anzuheben, ab 10 Jahren ist die geistige Reife soweit voran geschritten, wonach die Kinder Regeln sehr gut verstehen und einhalten können! 2 bis 3 jährige Kinder können dies in diesem Ausmaß einfach noch nicht leisten! Auch ist die körperliche Verfassung eines 10 jährigen Kindes eine andere!
Es hätte so einfach für Alle zufrieden stellend gelöst werden können! Die Thermen Sauna hat fast 11 Stunden geöffnet und davon 1 Stunde Familien zu gewähren ist doch machbar oder wenigstens in der Hotel Sauna welche 13 Stunden geöffnet hat, für vollzahlende Familien Hotelgäste für 1 Stunde zu öffnen!

Wir hoffen sehr auf ein Umdenken, zumal mit Familienfreundlichkeit geworben wird!

Erwachsenen Thermen und Saunen gibt es in Wien, Niederösterreich und Burgenland zu Hauf, aber für Familien ist dies rar gesät...außer in den Bundesländern wie etwa Salzburg, Kärnten und Tirol! Da wurde diese Nische bereits erkannt und erfolgreich umgesetzt!

Als langjährige Kunden ersuchen wir Sie nochmals die neue Strategie zu überdenken und einen gangbaren Kompromiss zu finden! Dafür wären wir Ihnen sehr verbunden!

Die Freundlichkeit des Personals war wie auch die Küche, wie immer sehr zufriedenstellend! Und wer Ruhe sucht, hat als Hotelgast genügend Möglichkeiten diese auch zu finden! War sehr entspannt für uns, auch als Familie mit 3 Kindern in den Ferien!

In Erwartung einer positiven Nachricht, verbleiben wir mit sonnigen Grüßen, Familie Blumer

Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌ - Stegersbach
Natalie S.
1/5

Die Therme an sich wäre super, es gibt viel Angebot und so ist bei einer Familie für jeden etwas dabei.
Ganz schlimm finde ich jedoch, dass der Ruheraum einfach generell gesperrt ist und davor steht ein Schild, dass es ohnehin genügend Liegen in der Therme gibt. Damit gibt es (außer, man hat auch die Sauna dazugebucht – geht aber mit Kind natürlich nicht) keinen Bereich, wo man wirklich mal auch Ruhe hat. Die ganze Zeit ist man dem konstanten lauten Rauschen, dem generellen Hall in einer großen Halle oder dem Lärm, der halt bei vielen Menschen zusammenkommt, ausgesetzt.
Für mich sind in der Therme genau zwei Punkte wichtig – kuschelig warmes Wasser (das würde ja passen) und Bereiche, wo man sich ausruhen (und das Kind seinen Mittagsschlaf machen) kann. Der zweite Punkt bleibt absolut unerfüllt.

Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌ - Stegersbach
Jacky P.
5/5

Super Therme sehr kinderfreundlich, mit vielen Liegen und tollem Restaurant ! Auch reichlich Spinde mit vielen Umkleidekabinen! Die Becken sind alle schön warm und sauber ! Allerdings könnte öfters jemand die Böden trocknen da es doch sehr sehr rutschig ist ! Auch die Kinderbecken sind super warm! Allerdings muss man ab 21:05 5€ Gebühr bezahlen wenn man nicht pünktlich um 21:00 aus der Therme geht.

Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌ - Stegersbach
Elke D.
3/5

Die Therme ist wirklich toll und nett für Kinder. Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten im Saunen Bereich. Das Essen ist sehr gut wenn auch nichts besonderes. Das Kuchenbuffet am Nachmittag ist lala, der Kaffee kostet extra was unter dem Motto leistbarer Luxus eigen ist. Luxus ist das nämlich keiner. Die Zimmer sind schön und gross aber das Hotel bietet ansonsten leider nicht viel für Kinder. Der Spieleraum war fast ein Schock. Liebloser geht es nicht mehr. Genau so wie das Kino. Ein Konferenzraum mit Stühlen. Keine Sitzsäcke oder irgendwie kindgerecht (siehe Fotos).
Die Therme würden wir wieder besuchen, das Hotel leider nicht. Leistbarer Luxus ist wenn man die Kinder auch Mal kurz in Betreuung geben kann um als Paar in die Sauna zu gehen. Gibt es aber nicht. Und in den Spieleraum wollten wir unsere Kinder nicht geben, was hätten sie dort auch grossartug machen können. Die Schränke sind voll mit Krimskrams und das war's.

Allegria Resort Therme Stegersbach ‌‌ - Stegersbach
Bernd U.
1/5

Bistro unbedingt meiden. Alle Speisen eine absolute Katastrophe. Sollte man eine Pizza bestellen wollen gleicht das einem Lotteriespiel. Falls man das Glück hat und überhaupt noch bestellen darf, sollte eine Wartezeit von 1 Stunde und mehr eingeplant werden. Schlechter geht’s wirklich nicht.

Go up